MKO Startseite Müller & Kanduth OG

Glossar

Abkürzungen

AG
Auftraggeber(innen)
GF
Geschäftsführung
TU
Technische Universität
DI
Diplom-Ingenieur
Dipl.-Ing.
Diplom-Ingenieur
Mag.
Magister
IT
Informationstechnologie
MKO
Müller & Kanduth OG
UID
Umsatzsteuer Identifikationsnummer
FB
Firmenbuch
FN
Firmenbuchnummer
KMU
Kleine und mittlere Unternehmen
B2B
Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen (Business-to-Business)
DSGVO
Datenschutz-Grundverordnung der EU zur Verarbeitung personenbezogener Daten
z. B.
zum Beispiel
d. h.
das heißt
NoSQL
nicht-relationale Datenbanken für Performance und Skalierbarkeit
UNIX
Betriebssystem für Server
CMS
Content-Management-System (Inhaltsverwaltung für Webseiten)
PHP
Programmiersprache für Webanwendungen
JavaScript
Skriptsprache, die im Browser läuft
HTML
Standardformat für Webseiten
CSS
Standardsprache für Anzeigestil von Webseiten
Framework
Programmiergerüst mit bewährten Mustervorlagen
SEO
Suchmaschinen-Optimierung
CSR
Gesellschaftliche Unternehmensverantwortung
vServer
virtueller Server in Software gekapselt
bare metal
physischer Server als Hardware (nicht virtuell)
managed
die Wartung der Server und Dienste wird vom Anbieter erledigt
24/7
durchgehender Dauerbetrieb
Worst Case
Schlimmster Fall, der eintreten könnte
RAID
redundanter Festplattenspeicher, bei Defekt einer Festplatte kein Datenverlust
GB
Gigabyte
WAF
Web Application Firewall, schützt Webanwendungen vor Angriffen
MySQL
beliebtes Datenbanksystem für Webanwendungen
MariaDB
beliebtes Datenbanksystem für Webanwendungen
IMAP
Protokoll für zentrale E-Mail Verwaltung am Server
POP
Protokoll für E-Mail Verwaltung auf den Endgeräten
TLS
Verschlüsselungsprotokoll für sichere Datenübertragung
DMARC
Richtlinie zum Schutz der Domain vor Spoofing durch Authentifizierung
exkl. USt.
Preis exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
vCard
Dateiformat für elektronische Visitenkarten